
Heizen mit Wärmepumpe
M + M Gebäudetechnik GmbH & Co. KG: Ihr Partner für nachhaltige Wärme
Ihnen fehlt eine nachhaltige Form der Heizung für maximales Wohnglück? Sie sind sich nicht sicher, ob eine Wärmepumpenheizung für Ihr Gebäude geeignet oder zugelassen ist? Wir beantworten Ihre Fragen und bieten Ihnen ein Full-Service-Paket zum Thema Wärmepumpenheizung.
Wir besprechen mit Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie thermische Energie nutzen können, und überprüfen für Sie, ob alle technischen und regulatorischen Voraussetzungen für eine Wärmepumpe gegeben sind. Bei der Nutzung thermischer Energie aus dem Erdreich oder dem Grundwasser ist eine Genehmigung vom Landratsamt nötig, da tiefe Bohrungen durchgeführt werden müssen.
Wird die Luft als Energiequelle genutzt, brauchen Sie keine Genehmigung, müssen jedoch eventuell durch eine Heizung mit fossilen Brennstoffen aufstocken. Wir stellen sicher, dass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, und koordinieren alle nötigen Gewerke und Arbeiten für Sie. Full Service eben.



Arten von Wärmepumpen
Luft-Wasser-Wärmepumpen:
Nutzen die Außenluft als Wärmequelle. Sie sind in der Regel einfacher und kostengünstiger zu installieren, können aber bei sehr niedrigen Außentemperaturen weniger effizient sein.
Sole-Wasser-Wärmepumpen (Erdwärmepumpen):
Nutzen die im Erdreich gespeicherte Wärme. Sie sind effizienter als Luft-Wasser-Wärmepumpen, erfordern aber Erdarbeiten zur Verlegung von Erdkollektoren oder Erdsonden.
Wasser-Wasser-Wärmepumpen (Grundwasserwärmepumpen):
Nutzen das Grundwasser als Wärmequelle. Sie sind sehr effizient, erfordern aber eine Genehmigung und sind nicht überall einsetzbar.
Hybridwärmepumpen:
Kombinieren eine Wärmepumpe mit einem anderen Heizsystem, z. B. einem Gaskessel oder einer Solarthermieanlage.
Unser Full-Service-Angebot
Persönliche Beratung und individuelle Planung
-
Wir prüfen die lokalen Gegebenheiten und Vorschriften für Sie
-
Gemeinsam finden wir die beste Form der Wärmepumpe für Ihre Gegebenheiten
-
Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung und Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann
-
Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
-
Umfassende Service- und Garantieleistungen inklusive
-
Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand
Installation durch Profis
-
Wir koordinieren alle beteiligten Gewerke und Ämter
-
Abstimmung auf ggf. vorhandene oder benötigte Heizungsanlagen
-
Alle Arbeiten werden sorgfältig und termingerecht ausgeführt
Wichtige Informationen zum Thema Wärmepumpe
Was genau ist eine Wärmepumpe?
Es ist eine Technologie, die Wärme aus einer Quelle mit niedriger Temperatur, wie der Außenluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser, aufnimmt und diese Wärme auf ein höheres Temperaturniveau bringt, um sie zum Heizen von Gebäuden oder zur Warmwasserbereitung zu nutzen.
Funktionsweise:
Wärmepumpen nutzen einen Kältemittelkreislauf, der ähnlich wie bei einem Kühlschrank funktioniert, nur umgekehrt. Das Kältemittel nimmt Wärme auf, verdampft, wird verdichtet (wodurch sich seine Temperatur erhöht), gibt die Wärme an das Heizsystem ab und kondensiert dann wieder.
Umweltfreundlich & Kosteneffizient
Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energiequellen und können den CO2-Ausstoß im Vergleich zu fossilen Brennstoffen reduzieren.
Obwohl die Anschaffungskosten höher sein können, können Wärmepumpen langfristig Heizkosten sparen, insbesondere in gut gedämmten Gebäuden.
Vielseitig & Wartungsarm
Wärmepumpen können zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden und haben in der Regel eine lange Lebensdauer und erfordern wenig Wartung.
Kontaktformular
Ihr zuverlässiger Handwerksdienstleister in Freising. Als modernes Handwerksunternehmen aus Freising verstehen wir uns im Auftrag unserer Kunden als zuverlässiger Dienstleister.
Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter verfolgen täglich das Ziel, Sie als unseren Kunden zu begeistern. Sie sind schnell vor Ort und können Termine auch einmal kurzfristig wahrnehmen.
